top of page

Rückblick auf 2024 bei der Jahreshauptversammlung: Ein Jahr voller Musik und Gemeinschaft

helga052

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Die Jahreshauptversammlung am 23.1.2025 war für mich als Obfrau ein besonderer Moment: Wir blicken auf ein Jahr voller musikalischer Erlebnisse zurück und starten in ein Jubiläumsjahr, das unseren Chor gebührend feiert! Besonders schön war es, dass unser Probelokal bis auf den letzten Platz gefüllt war – ein deutliches Zeichen für unseren starken Zusammenhalt und die Verbundenheit innerhalb des Chores.

Um die Versammlung aufzulockern, gab es das eine oder andere chorinterne Wissens-Quiz mit kleinen Überraschungen, das für gute Stimmung sorgte. Gleichzeitig stand auch unser Bildungsauftrag im Vordergrund: Im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2025 gab es einiges über die Geschichte unseres Chores zu berichten. Besonders wichtig war dabei die Vorstellung der Funktionen und Aufgaben des Dachverbandes „Die Kärntner“. Was hat das mit uns zu tun? Wie -auch mit dem Frühlingserwachen? Woher kommt das denn? Und warum ist das wichtig? Diese und ähnliche Fragen wurden aufgeworfen, beantwortet und Hintergründe erklärt.


Gemeinsam stark: Unser Chor und seine Struktur


Dass unser Chor mehr als nur eine Sänger*innengemeinschaft ist, wurde auch in diesem Jahr deutlich. Unser Vorstand, die engagierten Beiräte und natürlich jedes einzelne Mitglied tragen dazu bei, dass wir nicht nur musikalisch, sondern auch organisatorisch wachsen. Auch hier durfte ich jedes einzelne Vorstandsmitglied und auch unsere Beiräte (hier alphabetisch) vorstellen: Alexandra, Flosse, Georg, Isi, Mariö, Markus und Steff. Unsere Kassaprüferinnen waren Gabi, Gitte - und neu unsere Verena. Die Aufgaben und Funktionen jeder Position habe ich versucht zu erklären, die tollen Vorzüge jeder Person hervorzuheben und nur als kleine Geste aber mit großer Umarmung jedem vor dem gesamten Chor den verdienten Respekt und einen großen DANK für ihr Engagement auszusprechen.

Unser Probelokal bleibt ein zentraler Treffpunkt, in dem nicht nur gesungen, sondern auch diskutiert, geplant und gelacht wird. Mittlerweile ist es dank unserer Bierwarte Georg und Flo, unserer Kati und nicht zu vergessen Flosse zu der Kärntnerbar in Graz avanciert!  Die so genannte Nachprobe gehört für viele zum Highlight der Woche und – wie man munkelt - manchmal wohl auch zu einem direkten Einstieg in ein Studenten-Party-Wochenende!

Auch unsere treuen Freunde, der Postchor, den wir seit 2023 beherbergen dürfen, wissen das zu schätzen und wir sind sehr froh, damit einen tollen Chor und neue Freunde im Haus zu haben.


Full House bei der JHV 2025
Full House bei der JHV 2025

Ein Blick zurück: Unser Jahr 2024


Hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr mit bewegenden Konzerten und unvergesslichen Momenten, worüber uns Steff, unser einzigartiger Chorleiter, einen Rückblick gab. Unser "Frühlingserwachen" war wieder ein musikalisches Highlight, bald danach gefolgt von unserem super besuchten Sommerkonzert in der Schutzengelkirche in Graz, das viele neue Zuhörerinnen anlockte. Ebenso bleibt die wunderschöne Wanderung beim Sängerkirchtag mit dem MGV Kornblume unvergessen. Unser Konzert in Wabelsdorf war ein voller Erfolg – und als Zeichen unserer musikalischen Verbundenheit begrüßen wir die Wabelsdorfer Sängerinnen beim "Frühlingserwachen" 2025 als Gäste!

Auch unser legendärer "Kärntnerball" sorgte in der Seifenfabrik erneut für Begeisterung – und dank der unermüdlichen Arbeit unseres Ballteams, unter der Leitung von Markus und Georg, bleibt er ein wesentlicher Bestandteil unserer Vereinsfinanzen. Das „offene Singen“ sorgte bei allen, die aktiv dabei oder einfach nur ergriffen mittendrin waren, für Gänsehaut – und das nicht nur einmal. Besonders stolz bin ich auf die erfolgreiche Weihnachtskonzerttournee, die uns nicht nur durch Graz, sondern auch nach Weißbriach und Bleiburg führte. Das war ein wahrhaft würdiger und gleichzeitig unglaublich lustiger Abschluss! Ist das nicht eine großartige Kombination?


2025 – Unser Jubiläumsjahr beginnt!


Jetzt heißt es: Feiern! Unser Chor wird 50 Jahre alt, und das Jubiläum wird mit besonderen Veranstaltungen gewürdigt. Wir freuen uns auf ein Festkonzert mit Kompositionen renommierter Musiker*innen, ein Sommerkonzert in der Aula der KF-Uni Graz und natürlich unsere neue CD "Daham". Ein weiterer Höhepunkt wird unser Auftritt beim "Aufsteirern" sein – inklusive einer Kooperation mit Matakustix! Darüber werden wir dann im Laufe des Jahres in dieser Rubrik lesen. Ich bin schon sehr gespannt, was drinstehen wird!


Chorleben – mehr als nur Singen


Auch unsere digitale Präsenz, die es noch nicht lange gibt, hat sich mittlerweile als unverzichtbar erwiesen. Die Präsentationen von Wiege und Alexandra machten eindrucksvoll deutlich, welchen Stellenwert unsere Online-Sichtbarkeit inzwischen hat.

Ein weiteres Highlight: unser neues Merchandise! Die ersten T-Shirts kamen hervorragend an – und Taschen werden folgen.

Am Ende wurde ein neuer Vorstand gewählt, wo wir nun auch Vicky sehr herzlich als neue Beirätin begrüßen durften. Nun freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit und das gemeinsame Organisieren, Schaffen und Umsetzen mit dem Team 2025!

Es wird …

wieder ein Jahr voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente – mit euch allen!


Eine sehr erfüllte und glückliche Obfrau

Eure / Ihre Helga

Fotos: Verena Klampferer

Text: Helga Peinsold


Der neu gewählte Vorstand mit Beiräten und Kasserprüfer 2025 - ein tolles Team!
Der neu gewählte Vorstand mit Beiräten und Kasserprüfer 2025 - ein tolles Team!

 
 
 

Comments


bottom of page